Basismodul Prozesscharakterisierung | 4 |
WS |
|
Basismodul Werkstoffcharakterisierung | 4 |
WS |
|
Basismodul Werkstoffchemie II (Materials Chemistry II) | 8 |
WS |
|
Basismodul Transportphänomene II | 4 |
|
SoSe |
Aufbaumodul I, Aufbaumodul II Es müssen zwei Aufbaumodule mit je 8 CP aus den Bereichen Metallkunde, Umformtechnik, Werkstofftechnik Stahl, Gießereikunde, Werkstofftechnik Glas, Werkstofftechnik Keramik, Industrieofenbau, Stahlmetallurgie, Nichteisenmetallurgie, Modellbildung in der Werkstofftechnik gewählt werden. | 16 | |
Bereich Eisen- und Stahlmetallurgie | |
Aufbaumodul Rohstoffe und Spezielle Reduktionsverfahren für Eisenerz | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Eisen- und Stahlmetallurgie | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Kontinuierliches Gießen - Continuous Casting | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Stahlmetallurgie | (8) |
WS |
|
Bereich Gießereiwesen | |
Aufbaumodul Entwicklungsaufgaben in der Werkstoffoptimierung, Bauteilgestaltung und Prozessplanung | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Prozesstechnik der Gießverfahren | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Technologie der Gusswerkstoffe | (8) |
|
SoSe |
Bereich Glas und keramische Verbundwerkstoffe | |
Aufbaumodul Herstellung, Verarbeitung, Vergütung von Glas | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Werkstofftechnik Glas | (8) |
WS |
|
Glaskeramiken und teilkristalline Composite - Materialentwicklung und -optimierung, Kinetik und Thermodynamik | (8) |
|
SoSe |
Bereich Industrieofenbau | |
Aufbaumodul Anlagentechnik | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Industrieofentechnik | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Berechnung und Auslegung von Industrieöfen | (8) |
|
SoSe |
Bereich Keramik und Feuerfeste Werkstoffe | |
Aufbaumodul Feuerfeste Werkstoffe und Bauweisen | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Hochleistungskeramik | (0 / 8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Keramische Produktionstechnik | (8) |
|
SoSe |
Bereich Metallische Werkstoffe | |
Aufbaumodul Korrosion und Korrosionsschutz | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Werkstofftechnik der Stähle | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Grundzüge der Oberflächentechnik | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Schweißen von Stahl | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Werkstoffdesign der Metalle | (8) |
|
SoSe |
Bereich Metallkunde | |
Aufbaumodul Metallische Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Prozess- und Werkstoffmodellierung | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Werkstoffwissenschaft der Metalle I | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Metallphysikalische Grundlagen der Aluminium-Werkstoffe | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Werkstoffwissenschaft der Metalle II | (8) |
|
SoSe |
Bereich Metallurgie und Nichteisenmetalle | |
Aufbaumodul Hydrometallurgie | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Metallurgie und Eigenschaften von Al-Schmelzen | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Ressourceneffizienz beim Metallrecycling | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Thermische Gewinnungsprozesse der Nichteisenmetalle | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Planung und Wirtschaftlichkeit metallurgischer Anlagen | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Thermische Raffinationsprozesse für Nichteisenmetalle | (8) |
|
SoSe |
Bereich Prozessleittechnik | |
Methoden und Modelle der Produktionsleitebene | (8) |
|
SoSe |
Bereich Umformtechnik | |
Aufbaumodul Grundlagen und Lösungsverfahren der Umformtechnik | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Modellierung von Umformprozessen | (8) |
WS |
|
Walzwerktechnik und Data-Mining/ Rolling mill technology and data mining | (8) |
WS |
|
Aufbaumodul Neuere Entwicklung in der Umformtechnik | (8) |
|
SoSe |
Aufbaumodul Prozessketten der Umformtechnik | (8) |
|
SoSe |