
Sie finden in dieser Rubrik die Studienverlaufspläne für das Grund- und Hauptstudium im Fach Kommunikationswissenschaft sowie Erläuterungen zu den Fachprüfungen, die für das Bestehen der Zwischen- und der Magisterprüfung erfolgreich absolviert werden müssen.
Die Studienverlaufspläne zeigen, in welchem Semester welche Veranstaltungen besucht werden sollten. Wir empfehlen Ihnen, sich an die Studienverlaufspläne zu halten: Einige Veranstaltungen erstrecken sich über zwei Semester, werden nur einmal im Jahr angeboten (z.B. nur im Wintersemester) oder die Teilnahme an ihnen ist Voraussetzung für den Besuch von Veranstaltungen in späteren Semestern.
Studienumfang
Der Studienumfang im Fach Kommunikationswissenschaft beträgt 59 SWS. Das Grundstudium umfasst 27 SWS und schließt mit der Zwischenprüfung ab. Das Hauptstudium umfasst 32 SWS; es wird mit der Magisterprüfung abgeschlossen. Für die Zulassung zur Magisterprüfung müssen Sie zudem Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachweisen sowie ein mindestens sechswöchiges Praktikum absolviert haben.
Fachstudienberatung
Bei fachspezifischen Fragen, z.B. zu Prüfungen, zur Anerkennung von Leistungen oder zum Studienverlauf, hilft Ihnen die Fachstudienberatung für das Fach Kommunikationswissenschaft weiter.