Ergänzungsmodul Fremdsprachen
Credits | Workload | Kontaktzeit | Selbststudium | Dauer | Semester-Zeitraum | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 CP | 120 h | 4 SWS (60 h) | 60 h | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Teilnahmevoraussetzungen
Für alle Studierenden ist ein Einstufungstest in Englisch obligatorisch. Informationen zu den Einstufungstests
Lehrveranstaltungen
Veranstaltung/ Lehrform | CP | SWS | Semester | Häufigkeit | |
---|---|---|---|---|---|
Übung: Sprachpraktische Übung in Englisch auf dem Niveau B2 oder C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) 1 | 2 CP | 2 SWS | 1. Sem. | jedes Semester | |
Übung: Sprachpraktische Übung in Englisch auf dem Niveau B2 oder C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) 2 | 2 CP | 2 SWS | 2. Sem. | jedes Semester |
Prüfungsleistung
Studienbegleitende Leistungen: Kursinterne schriftliche Leistungskontrollen. Diese können ganz oder teilweise durch andere Formen kursinterner Lernzielkontrollen ersetzt werden.
Note
Die Modul ist unbenotet.
Lernergebnisse / Kompetenzen
Je nach Vorkenntnissen verfügen die Studierenden nach Abschluss des Moduls über fortgeschrittene berufs- und studienrelevante Kenntnisse in Englisch. In einer auf das jeweilige Niveau abgestimmten Quantität und Qualität verfügen die Studierenden nach Abschluss des Moduls über die Fähigkeit zum Umgang mit Hilfsmitteln und Strategien zum Weiterlernen der Fremdsprache, über interkulturelle kommunikative Kompetenz, über die Fähigkeit, die erworbenen sprachlichen Mittel in Situationen des Berufslebens und des Studiums der Fächer der Philosophischen Fakultät einzusetzen.
Inhalte
Die zwei sprachpraktischen Übungen des Moduls sind didaktisch aufeinander abgestimmt. Die Übungen ergänzen sich in Bezug auf Fertigkeiten und Textsorten (z.B. Lese- und Hörverstehen / Präsentieren / Erstellen studien- und berufsbezogener fachlicher Texte).
Sonstige Informationen
Pflichtmodul.
Mehr Informationen zu den Fremdsprachenkursen im Bachelorstudiengang finden Sie in der Rubrik Fremdsprachen.
Die Termine der Einstufungstests sowie die Anmeldefristen Fremdsprachenkurse erfahren Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums der Philosophischen Fakultät.
Modulzuordnung
Bachelor of Science: Fach Kommunikationswissenschaft
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass im Zweifel (z.B. sich widersprechende Angaben auf der Website und dem Modulhandbuch) für Ihr Studium immer die Angaben in der aktuellen Bachelorprüfungsordnung mit den entsprechenden Anhängen verbindlich sind. Wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung, wenn Ihnen Unstimmigkeiten auffallen.