Bachelorarbeit
Credits | Workload | Kontaktzeit | Selbststudium | Dauer | Semester-Zeitraum | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12 CP | 360 h | 0 SWS (0 h) | 360 h | 10 Wochen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Teilnahmevoraussetzungen
Die Zulassung zur Bachelorarbeit erfolgt im 5. Semester, wenn der Kandidatin bis zu diesem Zeitpunkt mindestens 100 ECTS erworben hat. Auf Antrag kann der Kandidat ein Semester früher bereits nach Ende der Vorlesungszeit des 4. Semesters zur Bachelorarbeit zugelassen werden.
Lehrveranstaltungen
Prüfungsleistung
Bachelorarbeit (Umfang von 75.000 Zeichen inklusive Leerzeichen, 30 Seiten). Die Bearbeitungszeit für die Bachelorarbeit beträgt 10 Wochen.
Note
Die Note ist die Note der Bachelorarbeit. Im Falle einer interdisziplinären, fächerverbindenden Bachelorarbeit wird die Arbeit von einer Gutachterin bzw. einem Gutachter aus dem 1. Fach Kommunikationswissenschaft und einer Gutachterin bzw. einem Gutachter aus dem 2. technischen Fach bewertet. Die Bewertung von beiden Gutachterinnen bzw. Gutachtern geht zu gleichen Teilen in die Note der Bachelorarbeit ein.
Lernergebnisse / Kompetenzen
Die Bachelorarbeit besteht aus einer schriftlichen Arbeit der Kandidatin bzw. des Kandidaten. Sie soll zeigen, dass die Kandidatin bzw. der Kandidat in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die Ergebnisse sachgerecht darzustellen.
Inhalte
Die Bachelorarbeit wird berufsfeldbezogen im 1. Fach Kommunikationswissenschaft geschrieben. Auf Wunsch der Studierenden kann eine interdisziplinäre, fächerverbindende Bachelorarbeit angefertigt werden.
Modulzuordnung
Bachelor of Science: Fach Kommunikationswissenschaft
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass im Zweifel (z.B. sich widersprechende Angaben auf der Website und dem Modulhandbuch) für Ihr Studium immer die Angaben in der aktuellen Bachelorprüfungsordnung mit den entsprechenden Anhängen verbindlich sind. Wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung, wenn Ihnen Unstimmigkeiten auffallen.